585 Kilometer Reichweite kombiniert Effizienz mit Hightech-Design XPENG G9

0

Im XPENG G9 verschmelzen Luxus und Technologie auf knapp drei Metern Radstand. Die Soft-Touch-Oberflächen, vier Farbthemen und beheizbare Kunstledersitze garantieren Komfort, optional Nappaleder mit Massagefunktion und belüfteten Rücksitzen. Drei große Displays mit Xmart OS, Sprachsteuerung und OTA-Updates verbinden Fahrer und Fahrzeug. Der großzügige Innenraum bietet Platz für vier Passagiere und flexiblen Stauraum bis 1.576 Liter, inklusive V2L-Funktion und hervorragender Geräuschdämmung. Premium-Features. Marktstart im vierten Quartal 2025, Preise ab 59.600 Euro.

He Xiaopeng bezeichnet XPENG G9 Statement für ökologische Führungsrolle

New XPENG G9 Interior (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

New XPENG G9 Interior (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

Als Flaggschiffmodell von XPENG definiert der G9 die Grenzen des klassischen SUV neu und manifestiert Fortschritt, Technikaffinität und nachhaltige Mobilität in einem Fahrzeug. Vorsitzender und CEO He Xiaopeng hebt hervor, dass Detailorientierung in den Bereichen Ästhetik, Funktionalität und Umweltbewusstsein uneingeschränkt umgesetzt wurde. Mit einem unveränderten Einstiegspreis ab 59.600 Euro inklusive 19% MwSt. rollt der G9 im vierten Quartal 2025 auf den deutschen Markt und beeindruckt gleichermaßen durch moderne Technik vollendet.

Versenkte Türgriffe sorgen für nahtlose Karosserieoptik und erhöhten Bedienkomfort

Der neu designte vordere Bereich des XPENG G9 besticht durch einen Kühlergrill mit komplexem geometrischem Raster, hinter dem sich ein hochpräzises 3D-Millimeterwellenradar verbirgt. Groß dimensionierte 20-Zoll-Leichtmetallräder sorgen für eine athletische und gleichzeitig elegante Silhouette. Dank versenkbarer Türgriffe bleibt die Seitenlinie klar und fließend. Modernste Schlüsseltechnologien wie UWB, Smartphone-Key und NFC-Zugangskarte ermöglichen komfortables, sicheres Entriegeln ohne mechanischen Schlüssel. Es beweist so Effizienz, modernste Sicherheitstechnik und ein unverkennbares Premium-Flair auf hohem Niveau.

Midnight Black Lackierung inklusive Zierelemente optional ab 1.500 Euro

XPENG G9 (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

XPENG G9 (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)

Mit einem Aufpreis von 1.500 Euro für die AWD-Performance-Linie lässt sich die Black Edition ordern, die sämtliche Karosserieteile in der eleganten Midnight Black Lackierung präsentiert. Schwarze Zierleisten akzentuieren Front und Seiten, während Logo und Schriftzug in Schwarz gehalten sind. Ebenfalls serienmäßig sind 21-Zoll-Leichtmetallräder, hinter denen gut sichtbare orangefarbene Bremssättel montiert sind, um dem Fahrzeug eine klare, sportorientierte Ausstrahlung zu verleihen. Die Kombination hebt die Sonderausstattung von der Standardvariante optisch ab.

Erstes SUV seiner Klasse mit umweltfreundlicher LFP-Batterie heute vorgestellt

Mit einer LFP-Batterie, die wahlweise 79 kWh oder 93,4 kWh Speicherenergie bietet, setzt der XPENG G9 neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Durch den Verzicht auf Kobalt, Mangan und Nickel verringert sich der ökologische Fußabdruck deutlich. Die kosteneffiziente Zellchemie ermöglicht niedrige Herstellkosten und einfache Wartung. Darüber hinaus garantiert das ausgeklügelte Thermomanagement konstant hohe Ladeleistungen und eine gleichmäßige Temperaturverteilung für gesteigerte Sicherheit und Langlebigkeit. Innovative Zellbeschichtungen tragen auch zur Erhöhung der Zyklenfestigkeit.

Kompatible Ladestationen liefern 525 kW in zwölf Minuten Ladezeit

Die Integration einer 800-Volt-Technik in Verbindung mit einer robusten 5C-LFP-Batterie ermöglicht dem SUV eine Ladeleistung von bis zu 525 kW. Über kompatible Ladepunkte steigt der Ladezustand von zehn auf 80 Prozent binnen nur zwölf Minuten. Bereits nach weiteren zehn Minuten Ladevorgang ist eine Reichweite von über 450 Kilometern verfügbar. Diese Technologie optimiert Ladezeiten, erhöht die Flexibilität im Betrieb und setzt Maßstäbe für nachhaltige Elektromobilität im Alltag. Komfort und Effizienz harmonieren.

Effizienzbestleistung: XPENG G9 Long Range erzielt 585 km Reichweite

Mit dem XPENG G9 Long Range erreichen Fahrer eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 585 Kilometern. Das Basismodell mit Standard Range RWD überzeugt durch einen niedrigen Stromverbrauch von 18,4 kWh je 100 Kilometer. Diese Kombination aus hoher Reichweite und effizientem Energieverbrauch definiert neue Maßstäbe in der SUV-Klasse. Gleichzeitig werden Alltagstauglichkeit, Komfort und Kosteneffizienz vereint, um eine praxisgerechte Mobilitätslösung zu schaffen, die keine Kompromisse bei der Performance eingeht verlässlich und anspruchsvoll.

Standard, Long Range und AWD Performance serienmäßig mit V2L-Funktion

Mit dem XPENG G9 stehen drei unterschiedliche elektrische Antriebssysteme bereit: Die RWD Standard Range Variante produziert 258 kW (351 PS) für eine Reichweite von 502 Kilometern. Die RWD Long Range Ausführung mit identischer Leistung erweitert diese Distanz auf 585 Kilometer. Im AWD Performance Modell sorgen Front- und Heckmotor für insgesamt 423 kW (575 PS) Systemleistung und 540 Kilometer Reichweite. Serienmäßig unterstützen alle Versionen die bidirektionale V2L-Ladefunktion.

Mehrlenker-Hinterachse sorgt für Agilität und zuverlässiges Kurvenverhalten auf Topniveau

Durch den Einsatz von Taichi-Hydraulikbuchsen in Kombination mit einem Bosch Brake-by-Wire-System sowie einem speziell abgestimmten EPB-Controller wird eine äußerst präzise und maximale Verzögerungskontrolle erreicht, die sofort auf Fahrerkommandos reagiert. Die Einzelradaufhängung setzt vorn auf eine Doppelquerlenker-Geometrie und hinten auf Mehrlenker, was eine agile Lenkung und hohe Kurvenstabilität sicherstellt. Eine adaptive Luftfederung im AWD Performance-Modell regelt automatisch Höhe und Federhärte für optimale Traktion unter allen Straßenbedingungen und Fahrsituationen gleichbleibend hohe Performance.

Beheizbare Kunstledersitze vorn und hinten sorgen für universellen Luxuskomfort

Im nahezu fünf Meter langen SUV kommen exklusive Soft-Touch-Oberflächen großflächig zum Einsatz und sorgen für eine komfortable Haptik. Vier wählbare Farbwelten erlauben individuelle Ambienteanpassung. Der Radstand von knapp drei Metern erzeugt im Fond großzügige Bein- und Fußräume. Serienmäßig sind beheizbare Kunstledersitze in der ersten Reihe installiert; für hinten sind sie optional wählbar. Mit üppiger Kopffreiheit und weitläufigem Beinfreiheit-Plus bietet das Interieur einen gehobenen Fahrgastkomfort und garantiert ein echtes Lounge-Erlebnis exzellent.

Premium-Paket mit Nappaleder, Massage, belüfteten Rücksitzen und Dolby Atmos

Für einen Mehrpreis von 3.960 Euro umfasst das exklusive Premium-Paket Nappalederpolster mit Slow-Rebound-Schaum für verbesserte Druckverteilung, eine zehnfach punktuelle Shiatsu-Massagefunktion zur Lockerung verspannter Muskelpartien, belüftete Rücksitze mit einstellbarer Luftzirkulation und individuell konfigurierbare Lendenstützen für optimale Rückenhaltung. Ergänzt wird das Ganze durch ein 21-Speaker-Dynaudio-XOPERA-System mit Dolby Atmos, das dank fein abgestimmter Akustik-Technologie ein kristallklares, räumliches Hörerlebnis im Fahrzeuginneren bietet. Perfekt für Fahrgäste, die bei Langstreckentouren nicht auf Massagekomfort, luftige Sitze und erstklassigen Dolby Atmos-Sound bevorzugen.

Großzügiger Stauraum: 660 Liter Kofferraum plus 71 Liter Frunkvolumen

Der neue XPENG G9 setzt Maßstäbe im Bereich Geräuschdämmung: Mit nur 35 dB im Stand und 53,9 dB während der Fahrt erreicht er Werte, die übliche SUV-Schallemissionen deutlich unterschreiten und so für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Auch das Ladevolumen weiß zu überzeugen: 660 Liter Kofferraumkapazität sind serienmäßig verfügbar, eine Erweiterung auf 1.576 Liter lässt sich problemlos realisieren und ein zusätzlicher 71-Liter-Frunk bietet zusätzlichen Stauraum. Optimierte Raumnutzung und ruhige Fahrgefühle faszinieren.

Apple CarPlay, Android Auto und OTA-Updates garantieren aktuelle Infotainment-Erfahrung

Das Xmart OS im Fahrzeug wird von einer NVIDIA Orin-X und einer Qualcomm Snapdragon 8295 Plattform angetrieben, die gemeinsam eine hohe Grafik- und Prozessleistung gewährleisten. Drei großzügig dimensionierte Bildschirme bieten separate Darstellungen für Medien, Navigation und Statusinformationen. Per Sprachbefehl „Hey XPENG“ lassen sich Menüs und Einstellungen steuern. Über Apple CarPlay und Android Auto integrieren Nutzer ihr Smartphone, während regelmäßige Over-the-Air-Updates das System stets auf aktuellem Stand halten. Reibungslos funktionieren. Zuverlässig.

Autonomer Notbremsassistent und Kurvenlichtassistent minimieren Unfallrisiko im allgemeinen Straßenverkehr

Mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung passt das System Fahrgeschwindigkeit situativ an Verkehrsbedingungen an. Bei plötzlichen Gefahren fungiert der autonome Notbremsassistent als zweite Schutzebene, indem er Bremsimpulse ohne Eingreifen des Fahrers auslöst. Das Spurwechselassistenzsystem unterstützt beim Rangieren und sorgt für reibungslose Überholvorgänge. Parallel optimiert der Kurvenassistent Vorderradansteuerung. Ein intelligenter Fernlichtassistent reduziert Blendung. Totwinkel- und Querverkehrswarnung informieren bei Gefahr, während der Door-Opening-Warner vor geöffneter Tür schützt und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl routiniert effektiv.

125-Prozent erweitertes Sichtfeld dank Full-Stack Lofic-Architektur und neuem Kamerasystem

Die modulare Full-Stack Lofic-Architektur integriert eine vorn ausgerichtete Binokular-Kamera zusammen mit einer hochauflösenden Rückfahrkamera. Dadurch entsteht ein um 125 Prozent größeres Sichtfeld als bei Standardlösungen. Die KI-basierte Bildverarbeitung klassifiziert bis zu 49 verschiedene Hindernisarten, darunter Fahrzeuge, Fußgänger, Fahrradfahrer und feste Objekte. Diese fortschrittliche Erkennung funktioniert ebenso zuverlässig bei hohen Geschwindigkeiten wie beim langsamen Rangieren und stellt ein entscheidendes Element für moderne Fahrerassistenzsysteme dar. Und liefert kontinuierlich robuste Umgebungsdaten in Echtzeit.

Michelin-Reifen für RWD verfügbar, Aufpreis beträgt 1.260 Euro inklusive

Der XPENG G9 lässt ab Werk nur die Wahl zwischen der Black Edition und einem umfangreichen Premium-Paket. Zusätzliche Features sind eine elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung für 1.260 Euro, die sich komfortabel integrieren lässt, sowie hochwertige Metallic-Lackierungen ab 1.000 Euro für individuelle Farbgestaltung. Speziell für Rear-Wheel-Drive-Varianten offeriert XPENG Michelin-Reifen ab 1.260 Euro, um Fahrverhalten, Sicherheit und Langstreckentauglichkeit weiter zu verfeinern. Die überschaubaren Kosten für diese hochwertigen Extras ermöglichen maßgeschneiderte Ausstattungsprofile ohne großen Aufpreis.

000 Kilometer Fahrzeuggarantie kombiniert mit acht Jahre Batteriegarantie garantiert

XPENG sichert seine Kunden mit einer siebenjährigen Fahrzeuggarantie ab, die bis zu 160.000 Kilometer Laufleistung gilt. Ergänzend bietet der Hersteller eine spezielle Batteriegarantie für Hochvoltspeicher über acht Jahre oder maximal 160.000 Kilometer an. Diese Garantien decken alle relevanten Komponenten und schützen vor Ausfällen durch Fertigungs- oder Materialmängel. Der langjährige Schutz erstreckt sich ohne Kilometerbegrenzung pro Jahr und bietet Kunden sorgenfreies Fahren, langfristige Zuverlässigkeit und planbare Wartungskosten inklusive mobiler Pannenhilfe weltweit.

Dynamisches Fahrverhalten trifft auf Hightech-Innenraum und umfassendes langfristiges Garantiepaket

Im Innenraum bietet der XPENG G9 hochwertige Materialien, großzügige Platzverhältnisse und modernste Komfortfeatures. Soft-Touch-Oberflächen, vier wählbare Farbthemen und ein Radstand von 2,9 Metern sorgen für bequeme Beinfreiheit. Beheizbare und belüftete Kunstledersitze vorn, optional auch hinten inklusive Massagefunktion, verwöhnen alle Passagiere. Das Premium-Paket erweitert das Angebot um Nappaleder und ein 21-Lautsprecher Dolby Atmos-System. Mit einer Geräuschkulisse von nur 35 Dezibel im Stand bleibt der Fahrkomfort ungestört. Der Frunk mit 71 Litern Stauraum ergänzt die Kofferraumkapazität.

Lassen Sie eine Antwort hier