In Welzheim präsentierte die Elsser GmbH & Co. KG 2022 eine zukunftsorientierte Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems, deren ressourcenschonende Technik den Verbrauch von Wasser und Strom erheblich reduziert. Dank modularer Bauweise lässt sich die Anlage exakt auf jeweilige Standortbedingungen anpassen. LED-Lichtinszenierung und multimediale Installationen erhöhen die Attraktivität des Waschvorgangs für Kunden. Der niedrige Wartungsaufwand, ergänzt durch kontinuierliche regelmäßige Schulungen, sorgt für einen zuverlässigen, reibungslosen und langfristig effizienten optimierten Betrieb.
Table of Contents
Vom Reifenhandel zum Autopflegebetrieb: Elsser und Christ Wash Systems

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Seit über sechs Jahrzehnten pflegen die Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems eine enge Kooperation, die ihren Ursprung in einem Reifenhandel hat. Durch stetige Weiterentwicklung entstand ein breitgefächertes Angebot für Tankstellenbetrieb und Autopflege. Beide Firmen nutzen Synergieeffekte innovativer Waschtechnik, marktgerechter Dienstleistungen sowie solider Partnerschaftlichkeit. Das gemeinsame Engagement beruht auf Vertrauen, Erfahrungsaustausch und permanenten Verbesserungsprozessen, wodurch eine nachhaltige Geschäftsbeziehung für mehrere Generationen etabliert wurde mit konsequent kundenorientiertem Fokus.
Andreas Elsser setzt auf Vega-Portalwaschanlage für moderne kundenorientierte Reinigungslösungen
Am Standort Welzheim führte Elsser GmbH & Co. KG im Frühjahr 2022 die Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems ein. Geschäftsführer Andreas Elsser unterstreicht, dass die Anlage nicht nur technisch anspruchsvoll konzipiert ist, sondern auch durch ihr zeitgemäßes Design und interaktive Elemente besticht. Sie ist Teil eines strategischen Modernisierungsplans, der Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort vereint. Betreiber profitieren von niedrigeren Energiekosten, geringem Wasserverbrauch, vereinfachten Wartungsprozessen und gesteigerter Kundenzufriedenheit, weiterem Wachstum insgesamt.
Moderne Waschanlage optimiert Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Betrieb
Das technische Konzept der Vega setzt auf hochpräzise Sensorik, die Wasserdruck und Temperatur permanent überwacht und automatisch anpasst. Durch das patentierte Einspritzverfahren wird Reinigungsmittel gezielt dosiert und der Verbrauch minimiert. Die modulare Bauweise erlaubt eine schnelle Fehlersuche und einfachen Austausch von Komponenten. Betreiber profitieren dadurch von verlängerten Wartungszonen und reduzierten Serviceeinsätzen. Dieser ganzheitliche Ansatz verbindet Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und maximale Maschinenverfügbarkeit im täglichen Waschbetrieb unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Ziele.
Red Dot prämiert flexibles Designkonzept mit LED und Pflegeprogrammen

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Mit dem Red Dot Design Award 2021 wurde die Vega-Anlage für ihr durchdachtes Design und die technische Vielfalt gewürdigt. Das modulare Baukastensystem ermöglicht es, einzelne Komponenten exakt auf vorhandene Platzverhältnisse und spezifische Kundenansprüche abzustimmen. Von farblich steuerbaren LED-Lichtleisten über interaktive Multimediabildschirme bis zu spezialisierten Pflegeprogrammen lässt sich jedes Modul flexibel auswählen. So entsteht eine individuelle Fahrzeugwaschanlage, die den Standort optimal repräsentiert und zugleich effiziente Abläufe gewährleistet, bei minimalem Ressourcenverbrauch effizient.
Kundenorientiertes Lichtdesign mit Schaumbogen und LED-Modulen erhöht signifikant Einfahrtspräzision
Die in Welzheim implementierte Einfahrtsbeleuchtung in Kombination mit einem beleuchteten Schaumbogen und eigens entwickelten Lichtmodulen erzeugt eine intuitive Spurführung. Kunden können ihr Fahrzeug eigenständiger positionieren, wodurch der Hilfebedarf auf ein Minimum reduziert wird, wie Elsser bestätigt. Gleichzeitig generieren Online-Videodokumentationen gezielten Traffic und wecken gezieltes Interesse an der Waschanlage. Die mediale Präsenz unterstützt die Verkaufsargumentation und stärkt die Kundenbindung durch positive Mund-zu-Mund-Empfehlungen. Sie steigert die Sicherheit und die Lokalpräsenz sichtbar spürbar.
Nanowachspflege und Winter-Unterbodenwäsche verbessern Kundenerlebnis und betriebliche Rentabilität erheblich
Die Premiumangebote am Standort umfassen neben einer innovativen Nanowachspflege auch saisonal angepasste Pakete wie die Winter-Unterbodenwäsche. Die Nanobeschichtung verbessert die Hydrophobie des Lackes und sorgt für langanhaltenden Glanz, während die Unterbodenreinigung Salzkorrosion effektiv entgegenwirkt. Kunden bestätigen die spürbare Qualität und buchen wiederholt. Durch präzise Vermarktung zu den jeweiligen Jahreszeiten lässt sich die Auslastung optimieren, der ökologische Fußabdruck reduzieren und der wirtschaftliche Nutzen maximieren. Zusätzliche Werbemaßnahmen steigern die Sichtbarkeit deutlich kontinuierlich.
Fester Mitarbeiter pflegt täglich alle Hallenflächen für hohen Qualitätsanspruch
Täglich kontrolliert bei Elsser ein fester Mitarbeiter die Hallen- und Außenflächen auf Verschmutzungen, um ein makelloses Erscheinungsbild sicherzustellen. Die Vega-Anlage von Christ Wash Systems punktet mit einer modularen, wartungsfreundlichen Bauweise, die den Austausch von Verschleißteilen vereinfacht und Ausfallzeiten verkürzt. Darüber hinaus nehmen die Techniker regelmäßig an Schulungen im Werk in Memmingen teil, was hohe fachliche Kompetenz garantiert und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Betriebsabläufe beiträgt Ergebnisse werden akribisch dokumentiert und ausgewertet.
Elsser schöpft Potenzial durch neue Portalwaschanlage in Schwäbisch Gmünd
Nach sechs Jahren intensiver Nutzung hatte die bisherige Waschstation ihre volle Auslastung erreicht, was steigende Serviceintervalle zur Folge hatte und langfristig höhere Betriebskosten provozierte. Die Entscheidung für eine neue Anlage basiert auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Christ Wash Systems. In Schwäbisch Gmünd sind die Projektpläne für ein zusätzliches Portal bereits in Vorbereitung. Parallel wird derzeit die Umsetzung einer kompletten Waschstraße bewertet, um das Leistungsangebot weiter zu diversifizieren und zu stärken.
Christ Wash Systems betreut Tankstellen, Autohäuser und Fuhrparks weltweit
Das familiengeführte Unternehmen Christ Wash Systems ist Teil der Otto Christ AG mit Sitz in Memmingen und bringt seit 1963 umfassende Expertise in die Entwicklung und Fertigung moderner Fahrzeugwaschanlagen ein. Mit hoher Fertigungstiefe und Qualitätsanspruch präsentiert es maßgeschneiderte Lösungen für Tankstellenbetreiber, Waschparks, Autohäuser und Fuhrparks weltweit. Das internationale Servicenetz gewährleistet schnellen Support, regelmäßige Wartung sowie Schulungen vor Ort, sodass Betriebsabläufe nachhaltig optimiert und Ausfallzeiten minimiert werden, effizient, kostensparend und zielgerichtet.
Ressourcenschonende Technologie senkt Verbrauch und Betriebskosten nachhaltig vor Ort
Am Standort Welzheim präsentiert die Portalwaschanlage Vega eine Symbiose aus ökonomischer Effizienz, innovativem Styling und flexibler Modulkonstruktion. Betreiber wie Elsser GmbH & Co. KG verzeichnen spürbare Einsparungen bei Energie- und Wasserverbrauch sowie reduzierte Instandhaltungsmaßnahmen. Die individualisierbaren Programme lassen sich auf Kundenpräferenzen abstimmen und optimieren dazu die Auslastung. Dank der engen Kooperation mit Christ Wash Systems profitieren Anwender fortlaufend von technischen Updates, Schulungen und schnellem Kundendienst und garantierter Ausfallsicherheit dauerhaft weiterhin.

