Nachhaltiger Schutz gegen Feuchtigkeit im Auto chemiefrei ohne Stromanschluss

0

Fragezeichen entstehen, wenn Autoscheiben im Herbst von innen beschlagen und Sitze feucht wirken. Die ThoMar Airdry-Kfz-Entfeuchter-Kissen bieten eine einfache, wiederverwendbare Möglichkeit, überschüssige Feuchtigkeit aus der Wagenluft zu eliminieren. Das Granulat speichert Nässe zuverlässig. Im geparkten Fahrzeug empfiehlt sich die Ablage auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage, während der Fahrt sorgt der Fußraum oder Kofferraum für effektive Feuchtigkeitsreduktion. So bleiben Innenraum trocken, geruchsneutral, vor Schimmel und Rost geschützt. Zuverlässig, umweltbewusst ressourcenschonend.

Sicht und Bedienung bleiben frei trotz effektiver Feuchtigkeitsbindung unterwegs

Daniel Schuback von ThoMar erläutert, wie die speziellen Feuchtigkeitskissen wie ein leistungsstarker Magnet wirken: Sie ziehen überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft heraus und speichern sie sicher im Granulat. Für geparkte Autos empfiehlt er eine Anbringung auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage, um Kondenswasserbildung zu minimieren. Im Fahrbetrieb entfalten die Kissen im Fußraum oder Kofferraum ihre volle Kapazität, ohne das Sichtfeld oder die Bedienung im Fahrzeug einzuschränken. Produkte funktionieren ohne Stromversorgung.

Wiederverwendbare Airdry-Kissen senken Luftfeuchtigkeit und schonen dabei wertvolle Ressourcen

ThoMar Entfeuchter-Kissen verbessern das Raumklima im Auto, indem sie Feuchtigkeit aus der Luft ziehen und im Spezialgranulat speichern. Die verringerte Luftfeuchte verhindert die Bildung von Kondenswasser auf Scheiben, Polstern und Metallteilen. Gleichzeitig werden Schimmel, Rost und Stockflecken wirkungsvoll unterbunden und muffige Gerüche signifikant reduziert. Der Betrieb erfolgt ohne Stromanschluss oder chemische Hilfsmittel. Ist die Aufnahmekapazität erschöpft, genügt eine kurze Regeneration an der Luft oder in beheiztem Umfeld, um die volle Funktion wiederherzustellen.

OEM-Partner ThoMar produziert in Lütau Entfeuchter-Kissen für zahlreiche Hersteller

In Lütau nahe Hamburg produziert ThoMar seine wiederverwendbaren Auto-Entfeuchter-Kissen sowohl als Eigenmarke als auch in Kooperation mit renommierten Herstellern und Händlern im OEM-Segment. Die hauseigene Qualitätskontrolle prüft alle Produktionsschritte streng und sichert dauerhaft hohe Leistungs- und Sicherheitsstandards. Dank der kurzen Anlieferwege werden Lieferfristen verkürzt und CO?-Emissionen nachhaltig gesenkt. Dies unterstützt die regionalen Wirtschaftsstrukturen, schafft Arbeitsplätze vor Ort und garantiert jederzeit eine gleichbleibende Produktverfügbarkeit selbst in Peak-Phasen. unter Einhaltung ökologischer Standards.

Regional gefertigte Auto-Entfeuchter-Kissen bieten Qualität, kurze Wege und Verfügbarkeit

ThoMar Auto-Entfeuchter-Kissen sind wartungsarm und chemiefrei und bieten zuverlässigen Schutz gegen Feuchtigkeit im Fahrzeug. Das Granulat absorbiert Wasserdampf aus der Luft und verhindert dadurch Kondensation an Scheiben und Oberflächen. Vor dem Parken ist eine Position auf dem Armaturenbrett sinnvoll, während während der Fahrt der Fußraum oder Kofferraum empfohlen wird. Anschließend lassen sich die Kissen einfach im Ofen oder auf der Heizung regenerieren und wiederverwenden, wodurch Ressourcen eingespart werden und nachhaltig.

Lassen Sie eine Antwort hier